Simon Rüth wurde mit dem Fachpreis Englisch des Host Nation Council Spangdahlem e.V. für die beste Abiturarbeit im Fach Englisch ausgezeichnet. Er erzielte in allen drei Anforderungsbereichen – Hörverstehen, Leseverstehen und Textaufgabe – exzellente Leistungen, in zwei Bereichen sogar die Höchstnote.
Seine besondere Analyse- und Abstraktionsfähigkeit vereint Simon mit einem idiomatisch und stilistisch ansprechenden Englisch. Den Unterricht hat er kontinuierlich durch herausragende Beiträge bereichert.
Schulleiter Ingo Krämer überreichte die Auszeichnung im Rahmen der feierlichen Abiturverleihung.
Die Fachschaft Englisch und der Host Nation Council Spangdahlem e.V. wünschen Simon alles Gute und viel Erfolg für die Zukunft.

In diesem Jahr zeichnete das St.-Willibrord-Gymnasium einige Abiturienten erstmals mit dem Bili-Zertifikat aus. Als eine zentrale Profilsäule der Schule ist die Schulgemeinschaft besonders stolz auf den bilingualen Zweig, den diese Gruppe als Teil der ersten Bili-Klasse durchlaufen hat.
Ihre sprachliche Kompetenz im Fach Englisch haben die Schüler in der Sekundarstufe I und II auch in den Fächern Erdkunde und Geschichte unter Beweis gestellt. Vier von ihnen legten sogar ihre mündliche Abiturprüfung in der Fremdsprache Englisch ab.
Insgesamt wurden vierzehn Abiturienten mit dem Bili-Zertifikat ausgezeichnet. Zusätzlich erhielten sie einen Preis, gestiftet durch den Host Nation Council Spangdahlem e.V.
